Judas Iskariot: Eine Reise durch Schuld, Treuebruch und die Suche nach Vergebung
von Autor Ulrich Seeckt
Warum ausgerechnet Judas?
Judas Iskariot – der Inbegriff des Verräters, verbannt aus dem Kreis der Erwählten. Doch wer war dieser Mann wirklich? Ein Monster? Ein Getriebener? Oder einfach ein Mensch, der scheitert? Dieses Buch stellt sich der unbequemen Figur mit ehrlichem Blick und existenzieller Tiefe. Es verzichtet auf theologisches Fachvokabular, ohne an Substanz zu verlieren – und richtet sich bewusst auch an kirchenferne Leserinnen und Leser, die sich mit Fragen von Schuld, Scheitern und Gnade auseinandersetzen wollen.
Judas steht im Zentrum eines literarisch und theologisch durchdrungenen Textes, der nicht urteilt, sondern hinterfragt. Warum wurde ausgerechnet er zum Symbol für das Unverzeihliche? Und was sagt das über uns aus?
Ein Buch über einen Mann, der zu nah dran war, um einfach nur als Gegner durchzugehen.U nd ein Buch für alle, die wissen: Menschsein ist selten eindeutig.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.